Unter der Moderation der Stadt haben Vertreter des Gewerbes Kreuzlingen, des Quartiervereins Bodan und des Initiativkomitees an einem «Runden Tisch» ein Verkehrskonzept für den Boulevard erarbeitet. Damit wurde die Möglichkeit für den Rückzug der Initiative «für einen autofreien Boulevard» geschaffen. Dieser erfolgte offiziell mit Schreiben vom 15. November 2014. Der Stadtrat zieht nun seinerseits den im Januar 2013 aufgelegten, jedoch noch nicht umgesetzten Vorschlag zur Reduktion der Verkehrsmenge am Boulevard zurück. Somit erübrigt sich die weitere Behandlung der Botschaft der Initiative «für einen autofreien Boulevard» im Gemeinderat; das Geschäft wird abgeschrieben.
Voraussichtlich Ende November 2014 wird das gemeinsam erarbeitete Verkehrskonzept inklusive Signalisation und Markierung öffentlich aufgelegt. Sobald das Verkehrskonzept rechtskräftig ist, wird es als Versuch für ein Jahr umgesetzt. Es sieht folgende Massnahmen vor:
Der Boulevard wird ab Höhe Bodanstrasse Richtung Norden als Einbahnstrasse signalisiert. Eine Einfahrt vom Helvetiaplatz ist nicht mehr möglich.
Die Schützenstrasse zwischen Haupt- und Sonnenstrasse wird gesperrt und wird zur Fussgängerzone. Für Anwohner und Anlieferung besteht weiterhin ein Zu- und Wegfahrtsrecht.
Die Schützenstrasse zwischen Sonnenstrasse und Einfahrt Coop-Tankstelle wird als Einbahnstrasse signalisiert.
Der Bereich Sonnenstrasse Nord (Sägestrasse bis Bahnhofstrasse) wird mit einem allgemeinen Fahrverbot belegt. Für Anwohner und Anlieferung besteht weiterhin ein Zu- und Wegfahrtsrecht. Im Bereich Sonnenstrasse / Bahnhofstrasse wird eine halbseitige Strassensperrung erstellt.
Der Boulevard wird vom Busverkehr entlastet. Es fahren nur noch die Linien 903 und 908 – in bis zu zwei Jahren allenfalls nur noch die Linie 908. Die Linie 901 wird über die Sonnenstrasse und die Postautolinie 924 über die National- oder die Sonnenstrasse geführt.
Darüber hinaus wird eine Belebung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Boulevards angestrebt. Die Stadt wird gemeinsam mit dem Gewerbe Kreuzlingen Massnahmen zur Verkaufsförderung und Attraktivitätssteigerung im Zentrum entwickeln.