Woran denken wir beim Wort Zinn? Was hat es mit der Zinnkanne in der Frauenfelder Stube des Schlosses Frauenfeld auf sich? Welche Bedeutung spielten die Konstabler in Frauenfeld und was haben sie mit der Zinnkanne zu tun? Antworten auf diese und andere Fragen gibt das «Museumshäppli» vom kommenden Donnerstag im Historischen Museum Thurgau. Die Restauratorin Janina Hauser zeigt auf, wozu früher Zinn gebraucht wurde und welch spannende und wechselvolle Geschichte hinter der sogenannten Konstabler-Kanne steckt. Doch auch heute noch wird Zinn verwendet, weil es die Farbe und den warmen Ton von Silber hat.
Die «Museumshäppli» sind kurze, geistreiche und spannende Führungen. Sie stellen Teilbereiche der Museumssammlung in einen kulturhistorischen Zusammenhang. Die Veranstaltungen können gratis und ohne Voranmeldung besucht werden.