Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Warnung vor Betrüger und «Heiratsschwindler»

$
0
0
(Bild: tm)

(Bild: tm)

Der 56-jährige Deutsche trat bisher unter seinem richtigen Namen Reiner H. auf, möglicherweise benutzt er auch den Vornamen Günther. Er ist wegen Betrugs vorbestraft und international zur Fahndung und Verhaftung ausgeschrieben.

Bisher haben mehrere geschädigte Frauen bei der Kantonspolizei Thurgau respektive bei der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen gegen Reiner H. Anzeige erstattet. Die Schadenssumme beträgt insgesamt rund eine halbe Million Franken. Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass sich der Betrüger neue Opfer in der Schweiz und im Bodenseeraum sucht.

Gleiche Masche
Der Mann ging bisher jeweils nach ähnlichem Muster vor: Im Internet oder in Bars suchte er den Kontakt zu den Frauen. Er gab sich als wohlhabender Frührentner aus oder als jemand, der tageweise als Finanzberater einer Schweizer Grossbank arbeitet.

Er trat entsprechend auf, fuhr zum Beispiel ein teures Auto, zeigte sich gegenüber den Frauen grosszügig, machte ihnen teure Geschenke. Nach ein paar Wochen folgte der nächste Schritt: Reiner H. ging mit den Frauen eine Beziehung ein, von Liebe oder gar Heirat war die Rede. Sobald das Vertrauen der Frauen gross genug war, bot er ihnen an, Geld für sie anzulegen.

Mit gefälschten Kontoauszügen unterstrich er seine angeblichen Erfolge im Aktien- oder Devisenhandel. Einzelne Frauen räumten ihm sogar eine Vollmacht über ihr Konto ein, Reiner H. leitete das Geld dann auf eigene Konten weiter. Als die Frauen begannen, misstrauisch zu werden oder Fragen nach dem Verbleib oder den Erträgen ihrer Gelder zu stellen, setzte sich der Betrüger ab.

Weitere Opfer gesucht
Möglicherweise gibt es weitere Frauen, die Opfer eines Betruges oder einen versuchten Betruges durch Reiner H. geworden sind. Sie oder Frauen, die Kontakt haben zu einem Mann, der sich ihr Vertrauen, in der beschriebenen oder einer ähnlichen Art und Weise, erschlichen hat, werden gebeten, mit der Kantonspolizei Thurgau in Kreuzlingen, Telefon 071 221 40 00 oder mit der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen Kontakt aufzunehmen. Alle Hinweise werden mit grösster Diskretion behandelt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302