Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Bäume entdecken im Quartier Kurzrickenbach

$
0
0
Rosskastanien beim Trinkwasserreservoir Besmer. (Bild: Ursula Troller)

Rosskastanien beim Trinkwasserreservoir Besmer. (Bild: Ursula Troller)

Bäume prägen die Kulturgeschichte des Menschen auf wechselvolle Weise: Mächtige Bäume wurden verehrt und verbrannt, Kulte ausgerottet und umgedeutet. In den wichtigen Schriften aller Religionen finden sich viele Verweise auf die Symbol- und Heilkräfte von Bäumen. Und noch heute finden wir Spuren dieser intensiven Beziehung in unserem Alltag und in unserer Umgebung.

Das Internationale Baumarchiv trägt diese Spuren seit bald 40 Jahren zusammen. Es ist mittlerweile die weltweit umfangreichste systematische Sammlung zur Kulturgeschichte von Baum und Wald. Bernd und Silvia Haubensak Steiner betreuen die Sammlung seit 1997, geben Vorträge und Exkursionen und entwickeln aufgrund aktueller Forschungsergebnisse das vorhandene Wissen weiter. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für die Leitung dieser spannenden Exkursionen gewinnen konnten. Die Veranstaltung ist gratis, keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen im Internet unter www.baumarchiv.ch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302