Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Drei Ja und ein Nein im Kanton Thurgau

$
0
0

Abstimmungs-Button_InternetDer Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin») wurde mit 72‘112 Ja (84,7 Prozent) zu 12‘976 Nein (15,3 Prozent) angenommen. Die Volksinitiative «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen» wurde mit 54‘154 Ja (62,6 Prozent) zu 32‘377 Nein (37,4 Prozent) gutgeheissen. Ja gesagt hat die Thurgauer Stimmbevölkerung auch zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen für die Schweizer Armee und zwar mit 48‘470 Ja- (55,6 Prozent) zu 38‘783 Nein-Stimmen (44,4 Prozent).

Keine Zustimmung fand die Volksinitiative «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)». Die Vorlage wurde mit 72‘167 Nein (82,2 Prozent) gegen 15‘591 Ja (17,8 Prozent) abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug im Kanton Thurgau hohe 54,2 Prozent.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302