Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Die heilende Kraft des Wassers

$
0
0
Elisabeth Welte, Teamleiterin Pflege, und Direktor Anselm Töngi sind von der heilenden Wirkung der Kneipp-Bäder überzeugt. (Bild: Thomas Martens)

Elisabeth Welte, Teamleiterin Pflege, und Direktor Anselm Töngi sind von der heilenden Wirkung der Kneipp-Bäder überzeugt. (Bild: Thomas Martens)

Was der bayerische Pfarrer bereits im 19. Jahrhundert wusste, kann heutzutage nicht falsch sein, dachte sich das Pflegeteam, als es vor zwei Jahren von einem Kongress in Interlaken an den Bodensee zurückkehrte. Teamleiterin Elisabeth Welte war sofort begeistert von der Idee, die Kneippsche Gesundheitslehre in eigenen Haus einzuführen, und konnte auch Direktor Anselm Töngi davon überzeugen. Jetzt ist Perlavita Neutal nach eigener Aussage das erste Pflegeheim in der Schweiz, das Behandlungsmethoden nach Kneipp anbietet.

Die Vorteile liegen auf der Hand und wurden anlässlich eines Informationsabends vor Ort aufgezeigt. «Kneipp ist mehr als nur im kalten Wasser baden und laufen», sagte Elisabeth Welte. Durch Kneipp werde das Wohlbefinden enorm gesteigert und es hat positive Eigenschaften auf den ganzen Körper, bis hin zur Psyche: «Jede Anwendung ist auch eine Zuwendung.» Kneipp bringe zudem viel Abwechslung in die Pflege, zusätzlich zur herkömmlichen Medizin. Es gebe auch mehr Möglichkeiten für eigenverantwortliches Handeln der Pflegekräfte. Grenzen seien durch die kognitiven Einstellungen der Bewohner gegeben. «Die Anwendungen sind frei- willig, niemand wird dazu gezwungen», sagt die Expertin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302