Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Knappe Niederlage beim Leader zum Abschluss

$
0
0

Mit dem Auftritt in der St.Galler Kreuzbleichehalle ging für die Aufsteigerinnen vom Bodensee eine intensive Saison mit insgesamt zwei Dutzend Meisterschaftsspielen innerhalb von sieben Monaten zu Ende. Nachdem sie im Dezember den sensationellen Einzug in die Aufstiegsrunde nur um zwei Punkte verpasst hatte, fielen die Kreuzlingerinnen in der Entscheidungsrunde in ein Zwischentief.

Kreuzlingen zeigte gegen den leader eine gute Leistung. (Bild: Mario Gaccioli)

Kreuzlingen zeigte gegen den Leader eine gute Leistung. (Bild: Mario Gaccioli)

Erst in der finalen Phase konnten sie sich wieder auffangen und die wegweisenden Partien für sich entscheiden. Das grosse Zittern vermochten sie unter dem interimistischen Trainderduo Caroline Mierzwa/Marcel Briegmann so zu verhindern. Briegmann wird ab der nächsten Saison 2014/15 das SPL2-Team als Cheftrainer betreuen, während Mierzwa die Gesamtleitung «Leistungssport Frauen» übernimmt. Im Kader wird es die eine oder andere Veränderung geben.

Favorit wurde gefordert
Im letzten Saisonspiel gegen Tabellenführer Brühl erwischte der HSCK den besseren Start und lag schnell mit zwei Toren vorne. Doch nach und nach fanden auch die St. Gallerinnen ins Spiel. Die Partie verlief insgesamt ausgeglichen. In der Schlussphase der 1. Halbzeit machte Brühl aus einem 11:13 allerdings noch ein 16:14. Es war die erste Schwächephase des HSCK. Erfreulich war aus Kreuzlinger Sicht, dass sich Ettwein & Co. ob dieses Rückschlages nicht entmutigen liessen, sondern den Leader auch in den zweiten 30 Minuten fordern konnten. Rund drei Minuten vor Schluss war beim Stand von 25:25 noch jeder Ausgang möglich. Schlussendlich hatte der Favorit aber den etwas längeren Atem bzw. die besseren Nerven und entschied die Partie 27 Sekunden vor dem Abpfiff einem Treffer von Nina Solenthaler zum 28:26 zu seinen Gunsten.

LC Brühl St. Gallen 2 – HSC Kreuzlingen 28:26 (16:14)

Kreuzbleiche. – 80 Zuschauer. – Sr. Heusser/Künzle.

Strafen: je 3-mal 2 Minuten.

Brühl SG: F. Schlachter/Zaugg; Hädener, Hohl (4), Albrecht (2), Özcelik, Glanzmann (1), Solenthaler (4), Fink (10/2), Emery (2), M. Schlachter (5/2).

Kreuzlingen: Brüschweiler/Stein; Singer-Duhanaj (6), Prell (3), Ertl, Bailon (2), Krauss (1), Veit (3), Ettwein (4), Maurer (7/3).

Penalties: Brühl 4 von 7, Kreuzlingen 3 von 3.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302