Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Centrotherm soll Veranstaltungshaus werden

$
0
0
Aus dem Neubau der insolvent gegangenen Solarfirma Centrotherm soll ein Veranstaltungshaus entstehen. (Bild: ek)

Aus dem Neubau der insolvent gegangenen Solarfirma Centrotherm soll ein Veranstaltungshaus entstehen. (Bild: ek)

Es tönt ähnlich wie bei der Kreuzlinger Schwimmhalle: Von einer einmaligen und historischen Chance sprach Oberbürgermeister Uli Burchardt. Damit meint er die Möglichkeit, das  markant weisse Gebäude der insolvent gegangenen Solarfirma Centrotherm zu erwerben. Daraus soll ein Veranstaltungshaus und der neue Hauptsitz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Konstanz werden. Die Gründe dafür scheinen überzeugend: Eine gute Verkehrsanbindung und genügend Parkplätze sind vorhanden, die Lage am Seerhein ist ansprechend und das danebenliegende Grundstück bietet die Möglichkeit eines Konzerthauses für internationale Künstler. Der Konstanzer Gemeinderat war von diesen Punkten überzeugt. Mit einer deutlichen Mehrheit beauftragte dieser die Konstanzer Verwaltung, einen Kaufvertrag mit der Solarfirma auszuhandeln.

Geheimhaltungstaktik
Verhandlungen, die der Oberbürgermeister anscheinend schon seit Januar führt, wie Hanna Binder von der SPD beklagte. Das dennoch nur wenig Informationen zu Kosten und Zustand des Gebäudes vermittelt wurden, hält sie für eine Geheimhaltungstaktik des Bürgermeisters. Auch die Geschwindigkeit, mit welcher die Stadt und die  IHK den Kauf vorantreibe sei bedenklich. Bereits Ende April soll der Kaufvertrag druckreif sein, die Volksvertreter hätten so gar keinen Einfluss auf den Inhalt der Verträge.

Wahlkampfthema Konzerthaus
Noch klarer wurde Holger Reile von der Linken Liste. Er sieht in den bereits fortgeschrittenen Verhandlungen ein Manöver, den Gemeinderat zur Zustimmung des Projekts zu zwingen. Die Linke Liste fordert, zuerst einen Bürgerentscheid durchzuführen, ob in Konstanz überhaupt ein Kongress- und Konzerthaus gewünscht sei. Denn dies ist alles andere als Gewiss: Bereits zweimal hat das Konstanzer Stimmvolk sich gegen ein Konzerthaus am Standort Klein-Venedig ausgesprochen. Ob die Konstanzer heute für ein Projekt in der Grössenordnung  von 50 bis 100 Mio. sind, ist fraglich. Zu reden geben wird das Centrothermgebäude bestimmt noch als Wahlkampfthema, denn in
zwei Monaten stehen in Konstanz Gemeinderatswahlen an.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302