Die Kreuzlinger Wasserballer haben zum Abschluss der Qualifikation noch einmal ein dichtes Programm zu absolvieren. In fünf Tagen stehen gleich drei Heimspiele im Kreuzlinger Hörnli auf dem Programm. Am Freitag machen die Winterthurer den Auftakt, tags darauf ist der SV Basel zu Gast. Und als krönender Abschluss kommt am Dienstag mit dem SC Horgen der direkte Tabellennachbar ins Hörnli.
Pflichtsiege gegen Tabellenschlusslichter
Für den SC Kreuzlingen kommt damit die Pflicht vor der Kür. In den beiden Partien am Wochenende gegen Winterthur und Basel ist der Gastgeber klarer Favorit, die Gäste sind Aussenseiter. Die Kreuzlinger dürfen sich keinen Ausrutscher leisten, wenn sie sich die Chance auf den zweiten Rang in der Qualifikation wahren wollen. Dafür braucht der neue und alte Cupsieger alle noch offenen Punkte – und er ist auf die Schützenhilfe aus Lugano angewiesen.
Spannung pur
In der Tabelle liegt Kreuzlingen auf Rang 3 und hat die schlechtesten Karten für eine direkte Halbfinalqualifikation. Nur falls Horgen am Samstag in Lugano Punkte abgeben muss, können die Kreuzlinger in der direkten Begegnung am Dienstag den zweiten Platz der Zürcher direkt angreifen. Alles ist möglich, denn die Horgener sind in Form, und ihnen ist auch ein Sieg im Tessin zuzutrauen. In diesem Falle könnte der Rekordmeister in der letzten Runde sogar noch den Qualifikationssieg erringen – für Spannung ist also auf jeden Fall gesorgt.
Die Kreuzlinger sind bereit für den Schlussspurt in der Qualifikation. Trainer Sirko Roehl kann aus dem Vollen schöpfen, alle Spieler sind gesund. Und die steigende Form hat man mit dem jüngst errungenen Cupsieg auch bewiesen.
NLA Meisterschaft
Freitag, 7. Juni 2013
20:30 SC Kreuzlingen – SC Winterthur
20:30 Lugano NPS – SC Frosch Aegeri
Samstag, 8. Juni 2013
20:30 Lugano NPS – SC Horgen
20:45 SC Kreuzlingen – SV Basel
Dienstag, 11. Juni 2013
20:30 SC Kreuzlingen – SC Horgen
20:30 SC Frosch Aegeri – SC Winterthur
NLA Tabelle
1. Lugano NPS 21 17 2 2 286:210 (+76) 36
2. SC Horgen 21 17 1 3 277:166 (+111) 35
3. SC Kreuzlingen 21 16 0 5 331:188 (+143) 32
4. SC Frosch Aegeri 21 10 1 10 254:257 (-3) 21
5. Genève Natation 23 7 0 16 210:283 (-73) 14
6. SV Basel 22 6 0 16 227:305 (-78) 8*
7. SC Winterthur 21 0 0 21 182:358 (-176) 0
* Sanktion aus Saison 2012: 4 Punkte Abzug