Im Freitagsspiel überzeugten die Kreuzlinger gegen Tabellennachbar Horgen vor allem im Schlussspurt. Die Zürcher konnten während der gesamten ersten Hälfte eine Führung behaupten, mussten aber im dritten Abschnitt den Ausgleich hinnehmen. Nach der letzten Pause war Kreuzlingen dann dominant, führte plötzlich mit drei Toren und konnte die zwei wichtigen Punkte am Ende sicher über die Zeit bringen.
Starke Leistung…
Im Heimspiel am Samstag konnten die Kreuzlinger die steigende Form bestätigen. Gegen den derzeitigen Tabellenführer Lugano spielten die Kreuzlinger eine solide Partie und waren über weite Strecken die aktivere Mannschaft. Luganos enge Zonendeckung funktionierte wohl gegen das Kreuzlinger Centerspiel und liess Kreuzlingens Topskorer Vacho kaum Spielanteile übrig. Im Rückraum aber zeigten sich die Thurgauer verbessert, sie spielten variantenreicher und schlossen nicht zuletzt besser ab.
…schwacher Lohn
Einen kurzzeitigen Rückstand im zweiten Viertel glich das Heimteam vor dem Seitenwechsel aus führte danach rasch wieder zwei Toren. Im Schlussviertel fanden die Tessiner aber ins Spiel zurück. Den verwerteten Penalty Marinos konnterte Kreuzlingens Robin Pleyer zwar noch einmal zur letzten Führung für die Einheimischen. Luganos erneuter Ausgleich nach Time Out folgte rund 100 Sekunden vor Abpfiff.
Kreuzlingen kam im letzten Angriff nicht zum Abschluss und wurde im Gegenzug mit der erst vierten Strafe für eine Verteidigungsaktion im Center hart bestraft. Lugano konnte nun nach erneuter Auszeit den letzten Angriff in Überzahl spielen und nutzte diesen kaltblütig vier Sekunden vor Abpfiff zum siegbringenden zehnten Treffer der Gäste. Die Enttäuschung bei Kreuzlingen war zu Recht riesig, hatte man doch gegen den Leader eine noch nicht ausgezeichnete, doch aber gute Leistung gezeigt und erst im letzten Moment die möglichen Punkte verloren.
Qualifikation bleibt spannend
Im Rennen um den Qualifikationssieg dürfte Lugano nun kaum mehr einzuholen sein. Der Kampf um Rang zwei und die direkte Halbfinalqualifikation bleibt allerdings spannend. Horgen bleibt dank einem sicheren Sieg in Aegeri derzeit Zweiter, der Vorsprung auf den SCK beträgt allerdings nur einen Zähler.
SC Horgen – SC Kreuzlingen 9:11 (3:2, 3:3, 2:3, 1:3)
Schwimmbad Käpfnach, Horgen
SR Suazo und Ilea
Strafen: Horgen 4, Kreuzlingen 10
Torfolge: 0:1, 3:1, 3:2, 4:2, 5:2, 5:3, 6:3, 6:6, 8:6, 8:11, 9:11.
Horgen: Petricevic, Curiger, Gyalpo, Fröhli (1), Kiss (C,1), Galijas, Velikov (2), Bjelajac, Odrljin, Munkacsi (5).
Kreuzlingen: Spasojevic, Stalder, Petrovic (2), Raschle, Keller (2), M. Herzog, J. Herzog, Fässler, Vacho (3), Buob (1), Pleyer (1), Weideli (C,2), Weber. SCK ohne Zahnd (verletzt).
SC Kreuzlingen – Lugano NPS 9:10 (2:2, 2:2, 4:3, 1:3)
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen
SR Bezina und Kronenberg
Strafen: Kreuzlingen 4, Lugano 4
Torfolge: 2:0, 2:4, 5:4, 5:5, 7:5, 7:6, 8:6, 8:7, 8:8, 9:8, 9:10.
Kreuzlingen: Spasojevic, Stalder, Petrovic (4), Raschle, Keller, M. Herzog, J. Herzog, Fässler (1), Vacho (1), Buob, Pleyer (3), Weideli (C), Weber. SCK ohne Zahnd (verletzt).
Lugano: Maksimovic, Pucar, Taglialatela, Graziani (C,1), Peric (2), Zanola (1), D. Radivojevic (1), M. Radivojevic, Motta, Bortone (1), Marino (4), El Mehrek.
NLA Resultate
Freitag, 10. Mai 2013
Lugano NPS – SC Winterthur 9:7
SC Horgen – SC Kreuzlingen 9:11
Samstag, 11. Mai 2013
SC Kreuzlingen – Lugano NPS 9:10
Genève Natation – SC Winterthur 13:10
SC Frosch Aegeri – SC Horgen 12:19
NLA Tabelle
1. Lugano NPS 18 16 1 1 251:177 (+74) 33
2. SC Horgen 15 12 1 3 199:119 (+80) 23
3. SC Kreuzlingen 15 11 0 4 236:139 (+97) 22
4. SC Frosch Aegeri 14 8 0 6 172:162 (+10) 16
5. Genève Natation 20 6 0 14 185:253 (-68) 12
6. SC Winterthur 17 1 0 16 140:270 (-130) 2
7. SV Basel 15 3 0 12 142:205 (-63) 2 *
* Sanktion aus Saison 2012: 4 Punkte Abzug
NLA Qualifikation
Dienstag, 14. Mai 2013
20:30 SC Kreuzlingen – SC Frosch Aegeri
20:30 SV Basel – SC Horgen
Mittwoch, 15. Mai 2013
21:15 SC Winterthur – SC Kreuzlingen
Freitag, 17. Mai 2013
20:30 SC Winterthur – SV Basel
20:30 SC Frosch Aegeri – Lugano NPS
Samstag, 18. Mai 2013
19:30 SC Kreuzlingen – Genève Natation
20:45 SC Horgen – SC Frosch Aegeri